steht auf Landestheater Salzburg :
https://www.salzburger-landestheater.at/de/personen/sissi-qi-wang.html
https://musikstudio-paque.de/en/benefizkonzert-2018-en/
"Für die jungen Sänger sind dieLieder meist schwieriger: Sie sind delikater- es kommt auf feine Nuancen an. Die große Opern - Emphase ist dabei nicht gefragt".
Georg Quander(Künstlerischer Direktor)
07.2020 Rheinsberg
Die durch teilweise recht lange Accompagnati eingeleiteten Arien und Ensemble erinnern stark an Mozart .
Hervonzuheben sind die von drei Hörnern begleitet Arie Celia 'Deh socorri un infelice ', in der die junge Schäferin ihr Unglück beklagt, und die große Ombra-Szene 'Ah come il core'. in der Celia sich vor dem drohenden Unheil fürchtet. Sissi Qi Wang stattet die Partie der Celia mit einem runden Sopran aus und punktet mit einer warmen Mittellage.
(https://www.klenkes.de/kultur/buehne/artikel/82595.opernkritik-la-fedelt-premiata-am-theater-aachen)
Theater aachen
07.2017
Als Sexus riss die in China geborene Sissi Qi Wang mit Ihrem vollen Mezzosopran und ihrer Leidenschaftlich Darstellung des verzweifelten Liebhabers die Zuhörer geradezu von den Sitzen.
von:Klaus Günther aus Solingen Theater
07.05.2016
kritik:
Die Altistin Sissi Qi Wang Sängerich naherzu vollkommen .Die Arie der Azucena(Troubadour)und das Orlofsky-couplet (Fledermaus)waren kaum noch zu toppen.
von :Günter Vogel aus Ochsenhausen.
27.07.2014